Die vorliegende Studie untersucht, welche Komponenten von Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung für Frauen relevant sind. Darüber hinaus wird gezeigt, wie stark die einzelnen Komponenten der Arbeitszufriedenheit die verschiedenen Komponenten der Mitarbeiterbindung bei Frauen beeinflussen.
Publikation und Download
Vortrag
Im folgenden Video werden die Kerninhalte und Kernergebnisse des Artikels präsentiert:
Zusammenfassung
Die Konzepte der Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung sind in der wissenschaftlichen Forschung vielfach analysiert und diskutiert. Ebenso erfährt die Gleichstellung von Frauen und Männern eine große Aufmerksamkeit. In der vorliegenden Studie konnte gezeigt werden, dass drei Dimensionen von Arbeitszufriedenheit und Geschlechtergerechtigkeit sowie vier Dimensionen der Mitarbeiterbindung für Frauen relevant sind. Ferner konnte nachgewiesen werden, dass die Rahmenbedingungen der Arbeit, welche eher als Soft Facts verstanden werden können, den größten Einfluss auf die Verbundenheit von Mitarbeiterinnen ausübt und somit von Organisationen stärker als die Hard Facts gefördert werden sollten. Die Geschlechtergerechtigkeit hat einen relativ geringen Einfluss auf die emotionale Bindung von Mitarbeiterinnen und stellt eher eine Mindestanforderung an die Arbeitsbedingungen dar, die erfüllt sein muss aber nicht zur weiterführenden Bindung beiträgt.
Abstract
The concepts of work satisfaction and employee loyalty are often analysed and discussed in academic research. Similarly, the equality of men and women receives great attention. This empirical study shows that women consider three dimensions of work satisfaction, including gender equality, and four dimensions of employee loyalty as relevant. Furthermore, the results indicate that the soft facts of the working conditions have the strongest influence on the emotional loyalty of woman employees. Therefore, organisations should emphasise on these over the hard facts. The equality of male and female employees has a relatively low impact on affective employee loyalty. It can be understood as a minimum requirement that is necessary at the workplace but does not contribute to enhancing employee loyalty further.
Weiterführende Informationen
Nähere Informationen zum eingesetzten Auswertungsverfahren finden Sie hier: Partial Least Squares Path Modelling (in R mit plspm).
Forschungsprojekte, die mit einer ähnlichen Methodik durchgeführt wurden, finden Sie hier:
- The Relationship Between Organisational Commitment, Commitment to Supervisor and Servant Leadership
- „Analoge“ und „digitale“ Qualitätseigenschaften von Online-Shops und deren Einfluss auf die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
- Work-life Balance Measures, Work-life Balance and Organisational Commitment
- Sharing Economy - Determinanten von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung