Dieser Kompaktkurs ist darauf ausgerichtet, das anwendungsorientierte Wissen der explorativen qualitativen Forschung zu vermitteln. Es sollen die Grundlagen gelegt werden, um eigenständig ein qualitatives Forschungsprojekt umsetzen und dann eine qualitative Forschungsarbeit schreiben zu können.

Der Kurs kann online auf dieser Webseite absolviert werden. Sie können sich auch das Buch zum Kurs als PDF herunterlagen: Download des Buches zum Kompaktkurs.

In jedem Kapitel sind Videos hinterlegt, in den der jeweilige Inhalt präsentiert und erläutert wird.

Nehmen Sie sich ca. drei Stunden Zeit und gehen Sie den Kompaktkurs Kapitel für Kapitel durch und schauen Sie alle Videos. Am Ende sollten Sie das notwendige Fundament besitzen, um ein qualitatives Forschungsprojekt zu erfolgreich konzipieren und realisieren sowie eine qualitative Forschungsarbeit schreiben zu können.

Beginnen Sie mit dem ersten Kapitel: 1 Einleitung

 

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Grundlagen der Qualitativen Forschung

    2.1 Der Qualitative Forschungsansatz

    2.2 Ziele, Merkmale & Gütekriterien der Qualitativen Forschung (explorativ)

3 Qualitative Forschungsarbeiten (explorative Forschung)

    3.1 Aufbau einer qualitativen Forschungsarbeit

    3.2 Einleitung / Diskussion

    3.3 Theorie & Stand der Forschung / Forschungsfragen

    3.4 Methodik

        3.4.1 Forschungsdesign & Stichprobe

        3.4.2 Interviews & Leitfaden

        3.4.3 Auswertung

    3.5 Ergebnisse

4 Empfohlene Literatur

Abschluss des Kurses und Nachwort