Dieser Video-Kurs vermittelt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur qualitativen Auswertung von Interviews und Gruppendiskussionen. Die Anleitung umfasst neben der Analyse qualitativer Daten auch die Modellentwicklung aus diesen Daten und die Ergebnisdarstellung in einer Forschungsarbeit.
Grundlagen des qualitativen Auswertungsverfahrens
Die dargestellte Auswertungsmethode basiert auf Kapitel 13 des Buches Qualitative Forschung für Dummies (Godbersen, 2024). Die methodischen Grundlagen des hier dargestellten qualitativen Auswertungsverfahrens finden sich sowohl in der Grounded Theory Methodology als auch in der qualitativen Inhaltsanalyse, insbesondere der inhaltlich strukturierenden Inhaltsanalyse nach Kuckartz. In diesem Zusammenhang sei insbesondere auf die beiden folgenden Bücher verwiesen:
- Kuckartz, U. (2018). Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung (4. Aufl.). Weinheim: Beltz.
- Strauss, A.L. & Corbin, J.M. (1996). Grounded Theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz.
Video-Kurs
Im folgenden Video wird die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Auswertung von qualitativen Interviews und Gruppendiskussionen erklärt:
Überblick über die Analysephasen und Auswertungsschritte
Im Folgenden finden Sie den Überblick über die vier Phasen und neun dazugehörigen Auswertungsschritte:
- Vorbereitende Schritte
- Festlegen des Analyserahmens auf der Basis Theorie, Forschungsfragen und Leitfaden
- Transkription der Interviews oder Gruppendiskussionen
- Codierung und Kategoriensystem
- Ganzheitliches Vertrautmachen mit den Transkripten
- Bildung der deduktiven Kategorien auf Basis von Theorie, Forschungsfragen und Leitfaden
- Deduktive und induktive Codierung der Transkripte sowie Entwicklung eines (hierarchischen) Kategoriensystems
- Modellentwicklung
- Analyse des Kontexts der Kategorien
- Ableitung eines theoretischen Modells aus dem Kategoriensystem und dem Kontext der Kategorien
- Ergebnisdokumentation in der Forschungsarbeit
- Dokumentation der Kategorien
- Dokumentation des entwickelten Modells
Vertiefende und weiterführende Literatur
Weiterführende Informationen zur Auswertung von qualitativen Interviews und Gruppendiskussionen sowie zur qualitativen Forschung insgesamt finden Sie bei:
- Godbersen, H. (2024). Qualitative Forschung für Dummies. Weinheim: Wiley-VCH.
Präsentation zum Kurs: Auswertung von Qualitativen Interviews & Gruppendiskussionen