Dieses Kapitel stellt den „Kern des Kerns“ des vorliegenden Kompaktkurses dar. Es werden die Fallauswahl (Stichprobenziehung), die Konzeption und Durchführung von qualitativen Einzelinterviews und Gruppendiskussionen sowie Auswertung der erhobenen Daten behandelt. Für einen Überblick über die Inhalte, die in einem Methodenkapitel einer qualitativen Forschungsarbeit behandelt werden, schauen Sie nun das folgenden Video-Tutorial:
Die Inhalte eines Methodenkapitels einer qualitativen Forschungsarbeit umfasst drei wesentliche Bereiche:
(1) Forschungsdesign und Stichprobe
- Erhebungszeitraum
- Rekrutierung der Teilnehmer
- Zusammensetzung der Stichprobe
- Kontext der Durchführung der Interviews
(2) Interviews (Gruppendiskussionen) und Leitfaden
- Inhalte des Interviewleitfadens
- Art der Fragen und der Interviewführung
(3) Auswertung – eingesetzte Verfahren und Vorgehen
- Vorgehen bei der Auswertung
- Herleitung der deduktiv (aus der Theorie) gebildeten Kategorien/Codes
- Vorgehen bei den induktiv zu bildenden Kategorien/Codes
Nächstes Kapitel: 3.4.1 Forschungsdesign & Stichprobe